R&R-Newsletter I Agentur-Insights
Lunch & Learn
Das neue Mittagspausen-Format
Was mit einem beiläufigen „Wusstet ihr eigentlich?“ am Küchentisch begann, ist jetzt offiziell ein fester Termin in unserem Agenturkalender: Lunch & Learn.

Die Idee entstand an einem Montag in der Agenturküche. Beim Mittagessen erzählte Janina, Medical Communication Manager bei Remy&Remy, von einer kleinen Erkenntnis, die sie einem redaktionellen Kundenbeitrag verdankte und die prompt ihre Morgenroutine veränderte: Die Haferflocken fürs Müsli werden ab jetzt für bessere Verträglichkeit und eine gute Verdauung über Nacht eingeweicht.
Was wie eine beiläufige Anekdote klang, entwickelte sich schnell zu einem angeregten Gespräch und schließlich zu einer überraschenden Idee – warum nicht solche kleinen Wissenssplitter sammeln und regelmäßig mit dem Team teilen?
Seitdem gilt: Jeden ersten Montag im Monat gibt's nicht nur Pizza, Pasta & Co., sondern auch neue Perspektiven.
Und so funktioniert's: Beim gemeinsamen Mittagessen bringt jedes Teammitglied etwas mit – und damit meinen wir nicht nur die Lunchbox. Gefragt sind kleine Erkenntnisse aus dem Arbeitsalltag:
- ein cleverer Shortcut oder ChatGPT-Prompt, der viel Arbeit spart,
- ein Aha-Moment aus dem letzten Kundenmeeting,
- oder ein Tool, das den Workflow erleichtert.
Alles, was lehrreich ist, kommt auf den Tisch. Kein Vortrag, keine PowerPoint-Präsentation, sondern einfach teilen, was hängen geblieben ist.
Warum uns Lunch & Learn so gut gefällt
- Jede Stimme zählt:
Vom Azubi bis zur Geschäftsführung – alle bringen sich ein. - Wertvolle Gedanken gehen nicht verloren:
Viele der besten Learnings werden spontan im Zweiergespräch geteilt – beim Kaffeekochen, im Warteraum vor einem Zoom-Meeting oder im Vorbeigehen. Lunch & Learn gibt diesen Gedanken Raum und sorgt dafür, dass sie das ganze Team erreichen. - Impulse ziehen Kreise:
Ein kleiner Impuls in der Mittagspause kann direkt den nächsten Prozess verbessern oder das nächste Projekt beflügeln.
Kurz gesagt: Lunch & Learn ist unser kleines Wissensbuffet – alltagstauglich, ehrlich, niederschwellig und vor allem bereichernd.

Kreative Kommunikation für die Tiermedizin
Wie gelingt's?
Kommunikation und Marketingmaßnahmen für Tierarzneimittel waren lange Zeit pragmatisch und nüchtern, aber wenig emotional. Doch zeigt sich immer deutlicher: Auch in diesem Bereich sind kreative Ansätze gefragt. Dabei kommt es vor allem auf drei zentrale Dinge an.